In den nächsten fünf Jahren wird die OLED-Industrie in China drei große Entwicklungstrends aufweisen:
Erstens: Die beschleunigte technologische Iteration führt flexible OLED-Displays in neue Dimensionen. Mit der Weiterentwicklung der Tintenstrahldrucktechnologie werden die Produktionskosten für OLED-Panels weiter sinken, was die Kommerzialisierung innovativer Produkte wie 8K-Ultra-High-Definition-Displays, transparenter Bildschirme und rollbarer Formfaktoren beschleunigt.
Zweitens erschließen vielfältige Anwendungsszenarien das Potenzial der Schwellenmärkte. Über die traditionelle Unterhaltungselektronik hinaus wird sich die Nutzung von OLEDs rasch auf Spezialbereiche wie Fahrzeugdisplays, medizinische Geräte und Industriesteuerungen ausweiten. Flexible OLED-Bildschirme beispielsweise – mit ihrem gebogenen Design und den interaktiven Multi-Screen-Funktionen – könnten zu einer zentralen Komponente intelligenter Cockpits in der Fahrzeugintelligenz werden. Im medizinischen Bereich können transparente OLED-Displays in chirurgische Navigationssysteme integriert werden und so die Visualisierung und die operative Präzision verbessern.
Drittens verstärkt der verschärfte globale Wettbewerb den Einfluss der Lieferkette. Da Chinas OLED-Produktionskapazität 50 % des Weltmarktanteils übersteigt, werden die Schwellenmärkte in Südostasien sowie Mittel- und Osteuropa zu wichtigen Wachstumstreibern für chinesische OLED-Exporte und verändern die globale Display-Industrielandschaft.
Die Entwicklung der chinesischen OLED-Industrie spiegelt nicht nur die Revolution in der Displaytechnologie wider, sondern veranschaulicht auch den Wandel des Landes hin zu intelligenter High-End-Fertigung. Da die Fortschritte bei flexiblen Displays, gedruckter Elektronik und Metaverse-Anwendungen weiter voranschreiten, wird der OLED-Sektor auch in Zukunft an der Spitze der globalen Display-Innovation bleiben und der Elektronik- und Informationsbranche neue Impulse verleihen.
Die Branche muss jedoch wachsam bleiben, um das Risiko einer Überkapazität zu vermeiden. Nur durch die Balance zwischen innovationsgetriebenem Wachstum und qualitativ hochwertiger Entwicklung kann Chinas OLED-Industrie im globalen Wettbewerb vom „Schritthalten“ zum „Spitzenreiter“ werden.
Diese Prognose bietet eine umfassende Analyse der OLED-Branche und deckt nationale und internationale Entwicklungen, Marktbedingungen, Wettbewerbslandschaft, Produktinnovationen und wichtige Unternehmen ab. Sie spiegelt den aktuellen Marktstatus und die zukünftigen Trends des chinesischen OLED-Sektors präzise wider.
Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025