Willkommen auf dieser Website!
  • Home-Banner1

Der globale Markt für TFT-LCD-Module tritt in eine neue Phase der Angebots- und Nachfrageentwicklung ein

[Shenzhen, 23. Juni] TFT-LCD-Module, eine Kernkomponente von Smartphones, Tablets, Autodisplays und anderen elektronischen Geräten, erleben eine neue Phase der Neuausrichtung von Angebot und Nachfrage. Branchenanalysen prognostizieren, dass die weltweite Nachfrage nach TFT-LCD-Modulen bis 2025 850 Millionen Einheiten erreichen wird. China hält dabei über 50 % der Produktionskapazität und behauptet damit seine führende Position auf dem Weltmarkt. Gleichzeitig treiben neue Technologien wie Mini-LED und flexible Displays die Branche in Richtung hochwertigerer und diversifizierterer Entwicklung.

Im Jahr 2025 wird der globale Markt für TFT-LCD-Module voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5 % aufweisen. Dabei werden kleine und mittelgroße Module (vorwiegend in Smartphones und Autodisplays eingesetzt) ​​über 60 % der Gesamtnachfrage ausmachen. Der asiatisch-pazifische Raum bleibt der größte Verbrauchermarkt. Allein China trägt mehr als 40 % zur weltweiten Nachfrage bei, während sich Nordamerika und Europa auf High-End-Anwendungen wie medizinische Displays und industrielle Steuerungsgeräte konzentrieren.

Auf der Angebotsseite haben Chinas robuste Industriekette und Skaleneffekte es dem Land ermöglicht, bis 2024 eine Produktionskapazität von 420 Millionen Einheiten zu erreichen, was mehr als 50 % der weltweiten Produktion entspricht. Führende Hersteller wie BOE und Tianma Microelectronics bauen ihre Produktion weiter aus und beschleunigen gleichzeitig die Umstellung auf fortschrittliche Technologien, darunter Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und flexible Displays.

Obwohl China der weltweit größte Hersteller von TFT-LCD-Modulen ist, besteht dort immer noch eine Versorgungslücke bei High-End-Produkten wie Modulen mit hoher Bildwiederholrate und ultradünnen, flexiblen Modulen. Im Jahr 2024 erreichte die Inlandsnachfrage rund 380 Millionen Einheiten, wobei 40 Millionen Einheiten High-End-Module importiert wurden, da sie auf wichtige Materialien wie Glassubstrate und Treiber-ICs angewiesen sind.

Nach Anwendung betrachtet bleiben Smartphones mit einem Marktanteil von 35 % der größte Nachfragetreiber, während Autodisplays das am schnellsten wachsende Segment sind und bis 2025 voraussichtlich 20 % des Marktes erobern werden. Neue Anwendungen wie AR/VR und Smart-Home-Geräte tragen ebenfalls zur steigenden Nachfrage bei.

Die TFT-LCD-Modulindustrie ist weiterhin mit kritischen Lieferkettenproblemen konfrontiert:

Mini-LED-Display und flexible Display-Erweiterung

Die Verbreitung von Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung wird 20 % erreichen, was die Preise für hochwertige TFT-LCD-Module um 10–15 % in die Höhe treibt.

Flexible Displays werden in Smartphones immer beliebter und könnten bis 2030 einen Marktanteil von über 30 % erreichen.

Im Jahr 2025 wird der globale Markt für TFT-LCD-Module in eine Phase „stabilen Volumens und steigender Qualität“ eintreten, in der chinesische Unternehmen Größenvorteile nutzen, um in hochwertige Segmente vorzudringen. Die Autarkie bei den wichtigsten Vormaterialien bleibt jedoch eine große Herausforderung, und die fortschreitende inländische Substitution wird Chinas Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Displayindustrie maßgeblich beeinflussen.

-Ende-

Medienkontakt:
Lydia
lydia_wisevision@163.com
Wisevision


Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2025