Willkommen auf dieser Website!
  • Home-Banner1

OLED-Bildschirme: Bessere Zukunft mit Einbrennproblemen

OLED-Bildschirme (Organic Light-Emitting Diode), bekannt für ihr ultradünnes Design, ihre hohe Helligkeit, ihren geringen Stromverbrauch und ihre Biegsamkeit, dominieren Premium-Smartphones und -Fernseher und sind im Begriff, LCD als Displaystandard der nächsten Generation abzulösen.

Im Gegensatz zu LCDs, die eine Hintergrundbeleuchtung benötigen, leuchten OLED-Pixel selbst, wenn elektrischer Strom durch die organischen Schichten fließt. Diese Innovation ermöglicht OLED-Bildschirme, die dünner als 1 mm sind (im Vergleich zu 3 mm bei LCDs), mit größeren Betrachtungswinkeln, höherem Kontrast, Reaktionszeiten im Millisekundenbereich und besserer Leistung bei niedrigen Temperaturen.

Dennoch steht OLED vor einer kritischen Hürde: dem Einbrennen des Bildschirms. Da jedes Subpixel sein eigenes Licht aussendet, führt länger anhaltender statischer Inhalt (z. B. Navigationsleisten, Symbole) zu einer ungleichmäßigen Alterung der organischen Verbindungen.

Führende Marken wie Samsung und LG investieren massiv in fortschrittliche organische Materialien und Anti-Aging-Algorithmen. Durch kontinuierliche Innovationen will OLED die Langlebigkeitsbeschränkungen überwinden und gleichzeitig seine Führungsposition in der Unterhaltungselektronik festigen.

Wenn Sie an OLED-Displayprodukten interessiert sind, klicken Sie bitte hier:https://www.jx-wisevision.com/oled/


Veröffentlichungszeit: 29. Mai 2025