Willkommen auf dieser Webseite!
  • Startseitenbanner1

Die aktuelle Situation von OLED in China

Als zentrale interaktive Schnittstelle von Technologieprodukten stehen OLED-Displays seit Langem im Fokus technologischer Durchbrüche in der Branche. Nach fast zwei Jahrzehnten LCD-Ära beschreitet der globale Displaysektor aktiv neue technologische Wege. Die OLED-Technologie (organische Leuchtdiode) etabliert sich dank ihrer überlegenen Bildqualität, des hohen Sehkomforts und weiterer Vorteile als neuer Maßstab für High-End-Displays. Vor diesem Hintergrund erlebt Chinas OLED-Industrie ein explosionsartiges Wachstum, und Guangzhou ist auf dem besten Weg, ein globales Produktionszentrum für OLEDs zu werden und die Displayindustrie des Landes zu neuen Höhen zu führen.

Chinas OLED-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette führte zu kontinuierlichen technologischen Fortschritten und einer Steigerung der Produktionskapazität. Internationale Konzerne wie LG Display haben neue Strategien für den chinesischen Markt vorgestellt und planen, das OLED-Ökosystem durch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen, optimierte Marketingmaßnahmen und die nachhaltige Weiterentwicklung der chinesischen OLED-Industrie zu stärken. Mit dem Bau von OLED-Displayfabriken in Guangzhou wird Chinas Position auf dem globalen OLED-Markt weiter gefestigt.

Seit ihrer weltweiten Markteinführung haben sich OLED-Fernseher rasant zu Verkaufsschlagern im Premiumsegment entwickelt und über 50 % Marktanteil im High-End-Bereich in Nordamerika und Europa erobert. Dies hat den Markenwert und die Rentabilität der Hersteller deutlich gesteigert; einige erzielen sogar zweistellige operative Gewinnmargen – ein Beweis für den hohen Mehrwert von OLED.

Angesichts des steigenden Konsums in China wächst der Markt für High-End-Fernseher rasant. Studien zeigen, dass OLED-Fernseher mit einer Kundenzufriedenheitsbewertung von 8,1 Punkten – 97 % der Verbraucher äußern sich zufrieden – Konkurrenten wie 8K-Fernseher übertreffen. Zu den wichtigsten Faktoren für die Verbraucherpräferenz zählen die überragende Bildschärfe, der Augenschutz und die innovative Technologie.

Die selbstleuchtende Pixeltechnologie von OLED ermöglicht unendliche Kontrastverhältnisse und eine unvergleichliche Bildqualität. Laut einer Studie von Dr. Sheedy von der University of the Pacific in den USA übertrifft OLED herkömmliche Displaytechnologien hinsichtlich Kontrastleistung und geringerer Blaulichtemission. Dadurch wird die Augenbelastung effektiv reduziert und ein angenehmeres Seherlebnis ermöglicht. Auch der renommierte chinesische Dokumentarfilmregisseur Xiao Han lobte die Bildtreue von OLED und erklärte, dass es durch die präzise Wiedergabe von Bilddetails „puren Realismus und Farben“ liefere – etwas, das die LCD-Technologie nicht erreichen könne. Er betonte, dass hochwertige Dokumentarfilme die beeindruckendsten Bilder erfordern, die auf OLED-Bildschirmen am besten zur Geltung kommen.

Mit dem Produktionsstart von OLED-Displays in Guangzhou erreicht Chinas OLED-Industrie neue Höhen und verleiht dem globalen Displaymarkt neue Impulse. Branchenexperten prognostizieren, dass die OLED-Technologie weiterhin die Trends im High-End-Displaybereich anführen und ihre Anwendung in Fernsehern, Mobilgeräten und darüber hinaus ausweiten wird. Der Beginn des OLED-Zeitalters in China stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Lieferkette, sondern katapultiert die globale Displayindustrie auch in eine neue Entwicklungsphase.


Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025