Willkommen auf dieser Website!
  • Home-Banner1

Enthüllung des Produktionsprozesses von TFT-Farbbildschirmen in Industriequalität

In anspruchsvollen Bereichen wie der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik und dem intelligenten Transportwesen wirken sich Stabilität und Zuverlässigkeit von TFT-Bildschirmen direkt auf die Gesamtleistung der Geräte aus. Als zentrale Anzeigekomponente für Industriegeräte haben sich TFT-Farbbildschirme in Industriequalität aufgrund ihrer hohen Auflösung, breiten Temperaturanpassungsfähigkeit und langen Lebensdauer zur bevorzugten Wahl für viele raue Umgebungen entwickelt. Wie wird also ein hochwertiger TFT-Farbbildschirm in Industriequalität hergestellt? Welche Kerntechniken und technologischen Vorteile stecken hinter TFT-Farbbildschirmen?

Der Produktionsprozess von TFT-Farbbildschirmen in Industriequalität kombiniert Präzisionsfertigung mit strenger Qualitätskontrolle, wobei jeder Schritt die Leistung und Zuverlässigkeit des TFT-Bildschirms direkt beeinflusst. Nachfolgend finden Sie den Kernproduktionsablauf:

  1. Vorbereitung des Glassubstrats
    Um eine hervorragende optische Leistung und thermische Stabilität zu gewährleisten, wird hochreines alkalifreies Glas verwendet, das die Grundlage für die anschließende Herstellung der TFT-Schaltkreisschicht bildet.
  2. Herstellung von Dünnschichttransistor-Arrays (TFT)
    Durch Präzisionsprozesse wie Sputtern, Fotolithografie und Ätzen wird auf dem Glassubstrat eine TFT-Matrix gebildet. Jeder Transistor entspricht einem Pixel, wodurch eine präzise Steuerung des TFT-Anzeigezustands ermöglicht wird.
  3. Farbfilterproduktion
    Auf ein weiteres Glassubstrat werden RGB-Farbfilterschichten aufgetragen, anschließend wird eine Black Matrix (BM) aufgetragen, um Kontrast und Farbreinheit zu verbessern und so lebendige und lebensechte Bilder zu gewährleisten.
  4. Flüssigkristallinjektion und -verkapselung
    Die beiden Glassubstrate werden in einer staubfreien Umgebung präzise ausgerichtet und verbunden. Außerdem wird Flüssigkristallmaterial eingespritzt, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Qualität der TFT-Anzeige beeinträchtigen.
  5. Treiber-IC- und PCB-Bonding
    Der Treiberchip und die flexible Leiterplatte (FPC) sind mit dem Panel verbunden, um die elektrische Signaleingabe und eine präzise Bildsteuerung zu ermöglichen.
  6. Modulmontage und -prüfung
    Nach der Integration von Komponenten wie Hintergrundbeleuchtung, Gehäuse und Schnittstellen werden umfassende Tests hinsichtlich Helligkeit, Reaktionszeit, Betrachtungswinkel, Farbgleichmäßigkeit und mehr durchgeführt, um sicherzustellen, dass jeder TFT-Farbbildschirm den Industriestandards entspricht.

Beitragszeit: 01.07.2025