Willkommen auf dieser Website!
  • Home-Banner1

Was ist die optimale Helligkeit für LED-Displays?

Im Bereich der LED-Anzeiges Technologie werden Produkte grob in LED-Displays für den Innen- und Außenbereich unterteilt. Um eine optimale visuelle Leistung in unterschiedlichen Lichtumgebungen zu gewährleisten, Helligkeitvon LED-Anzeigenmuss den Einsatzbedingungen entsprechend genau angepasst werden.

Im FreienLEDDisplay-Helligkeitsstandards

Die Helligkeitsanforderungen im Außenbereich hängen maßgeblich von der Installationsposition, der Ausrichtung und den Umgebungsbedingungen ab:

Süd-/Südwestausrichtung:7.000 cd/m² (Bekämpfung intensiver direkter Sonneneinstrahlung)

Nord-/Nordwestausrichtung:5.500 cd/m² (mäßige Sonneneinstrahlung)

Schattige Stadtgebiete (bebaut/baumbewachsen): 4.000 cd/m²

Innenbereich LCDDisplayhelligkeitsspezifikationen

InnenbereichLCDDisplays erfordern niedrigere Helligkeitsstufen, die auf bestimmte Szenarien zugeschnitten sind:

Fensterseitig (externe Betrachter):3.000 cd/m²

Fensterseitig (Innenansicht):2.000 cd/m²

Einkaufszentren:1.000 cd/m²

Konferenzräume: 300600 cd/m²

(Helligkeit proportional zur Raumgröße: größere Räume erfordern eine höhere Intensität)

Fernsehstudios:100 cd/m²

Umgebungslichtbedingungenvon LCD-Displaysschwanken mit der geografischen Lage, saisonalen Veränderungen und Klimaschwankungen. Folglich ist die Implementierung intelligenterLCDDisplaylösungen mit Echtzeit-Helligkeitsanpassungsfunktionen sind für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Bildqualität unerlässlich.


Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2025