Willkommen auf dieser Webseite!
  • Startseitenbanner1

Was ist die optimale Helligkeit für LED-Displays?

Im Bereich der LED-Anzeiges Technologietechnisch werden Produkte grob in Indoor-LED-Displays und Outdoor-LED-Displays unterteilt. Um eine optimale visuelle Leistung in unterschiedlichen Lichtumgebungen zu gewährleisten, muss die Helligkeit angepasst werden.von LED-Anzeigenmuss genau auf die Einsatzbedingungen abgestimmt sein.

Im FreienLEDStandards für die Bildschirmhelligkeit

Die Anforderungen an die Außenhelligkeit hängen entscheidend von der Installationsposition, der Ausrichtung und den Umgebungsbedingungen ab:

Süd-/Südwestausrichtung:7.000 cd/m²² (Bekämpfung intensiver direkter Sonneneinstrahlung)

Ausrichtung nach Norden/Nordwesten:5.500 cd/m²² (mäßige Sonneneinstrahlung)

Beschattete Stadtgebiete (Gebäude/Baumbestand): 4.000 cd/m²²

Innenbereich LCDSpezifikationen zur Displayhelligkeit

InnenbereichLCDDie Displays benötigen niedrigere Helligkeitswerte, die auf spezifische Szenarien abgestimmt sind:

Fensterseitig (externe Betrachter):3.000 cd/m²²

Fensterseitig (interne Sichtfenster):2.000 cd/m²²

Einkaufszentren:1.000 cd/m²²

Konferenzräume: 300600 cd/m²

(Helligkeit proportional zur Raumgröße: Größere Räume erfordern eine höhere Lichtintensität)

Fernsehstudios:100 cd/m²

Umgebungslichtverhältnissevon LCD-DisplaysSie schwanken je nach geografischer Lage, Jahreszeit und Klimaschwankungen. Daher ist der Einsatz intelligenterLCDDisplaylösungen mit Echtzeit-Helligkeitsanpassungsfunktion sind unerlässlich für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Bildqualität.


Veröffentlichungsdatum: 28. Mai 2025